
News
KGS Kirchweyhe
Die KGS Kirchweyhe wurde 1996 im Ortsteil Kirchweyhe der Gemeinde Weyhe, nicht weit von Bremen, eingerichtet. Sie umfasst die Schuljahrgänge 5 bis 10. Seit dem Schuljahr 2005/2006 sind wir eine offene Ganztagsschule. Zurzeit besuchen rund 780 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Das Kollegium umfasst etwa 80 Lehrkräfte, darunter eine speziell ausgebildete Beratungslehrkraft, sowie drei Schulsozialpädagoginnen, zwei FSJler, drei Sekretärinnen, zwei Hausmeister und einen Schulassistenten.

Integrierte Eingangsstufe / Schulzweige
Die KGS Kirchweyhe ist eine nach Schulzweigen gegliederte kooperative Gesamtschule (KGS). Eine KGS vereinigt unter ihrem Dach nicht nur die herkömmlichen Schulzweige Hauptschule, Realschule und Gymnasium, sondern bringt diese auch in enger Kooperation. In einigen Unterrichtsfächern findet der Unterricht integriert statt, z. B. in Kunst, Musik, Werken, Textiles Gestalten und Sport.

Leitbild
Gesellschaftliche Verantwortung
Wir setzen uns mit den Anforderungen in der heutigen Welt kritisch auseinander. Wir leben deshalb an unserer Schule die Werte, die in einer demokratischen, toleranten und sozialen Gesellschaft gefordert sind. Wir ächten Diskriminierung aller Art und gehen mit Zivilcourage dagegen vor. Wir handeln ökologisch verantwortungsbewusst.




Schulprogramm
Auf der Grundlage der bestehenden Konzepte, der Evaluationsergebnisse und der Auswertung der Ergebnisse der Abschlussarbeiten und der Vergleichsarbeiten wurden von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten Entwicklungsfelder für unsere Schule benannt und im Schulvorstand im November 2013 zusammengefasst.

Konzepte
An der KGS Kirchweyhe wurde in den letzten Jahren eine Vielzahl an Konzepten entwickelt und in den entsprechenden Gremien unserer Schule abgestimmt.

Profile
Jede Schülerin und jeder Schüler an unserer Schule hat die Möglichkeit, seiner Schulbildung ein eigenes Profil zu geben. Dazu bieten wir ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Profilmöglichkeiten in allen drei Schulzweigen an.

Projekte
Unsere Schule ist im Jahr 2011 "für die besonders erfolgreiche Umsetzung" des Unterrichtsprogrammes Lions-Quest - Erwachsen werden vom Hilfswerk der Deutschen Lions e. V. zertifiziert worden. Lions-Quest ist ein Sozialtrainingsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, das unter der Fachberatung von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann entwickelt wurde.

Sprachlernklassen
Mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 wurde in der KGS Kirchweyhe erstmals eine Sprachlernklasse aus Kindern deutscher Aussiedlerinnen und Aussiedler sowie ausländischen Kindern aus Bosnien, Kamerun, dem Irak und Pakistan gebildet.

Schüleraustauschfahrten
An der KGS Kirchweyhe werden seit mehreren Jahren diverse Schüleraustauschfahrten in unterschiedliche europäische Länder angeboten.

Hochbegabtenförderung
An unserer Schule bieten wir seit dem Schuljahr 2008/2009 besonders begabten Schülerinnen und Schülern im naturwissenschaftlichen-mathematischen Bereich ein inzwischen bewährtes zusätzliches Unterrichtsangebot an: Das sog. Drehtürprojekt, einem Projekt im Kooperationsverbund "Förderung besonderer Begabungen".
KGS KIRCHWEYHE - WIR WOLLEN'S WISSEN!