Fachbereich Sport/Ganztag

Der Sportunterricht stellt für das soziale Lernen im kooperativen Unterricht an der KGS Kirchweyhe ein zentrales Element dar. Die Förderung des Einzelnen mit seinen Fähigkeiten und als Teil der Gruppe steht im Vordergrund des Sportunterrichts.

Des Weiteren wird der Spaß an der Bewegung, der Teamgeist und die Spezialisierung von Bewegungsfähigkeiten in Sportfesten, Arbeitsgemeinschaften, einer Jahrgangsskifahrt, der bewegten Pause und alle vier Jahre bei einer Mini-WM gestärkt.

Der Sportunterricht an der KGS Kirchweyhe wird doppelstündig im Kursverband erteilt. Die aktive Teilnahme der Schülerinnen und Schüler ist selbstverständlich.

Für jeden Schuljahrgang findet im Laufe des Schuljahres ein spezielles Sportfest statt.

  • Schuljahrgänge 5 und 6: Völkerball verkehrt
  • Schuljahrgang 7: Bundesjugendspiele
  • Schuljahrgang 8: Basketball (Mädchen), Fußball (Jungs)
  • Schuljahrgang 9: Bundesjugendspiele
  • Schuljahrgang 10: Fußball (gemischt)

Jahrgangsskifahrt

Created with Sketch.

Jedes Jahr im Februar fährt der gesamte 7. Schuljahrgang für eine Woche nach Zell am Ziller im Zillertal, um das Skifahren zu erlernen oder das bisherige Können zu verfeinern. Neben dem Skifahren stehen verschiedenste Aktivitäten auf der Programmliste, um die Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahrgangs weiter zusammenzuführen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Bewegte Pause

Created with Sketch.

An allen Schultagen wird in der zweiten großen Pause die Sporthalle geöffnet, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, sich aktiv vom Lernen zu erholen.

Mini-WM

Created with Sketch.

In den Jahren, in denen die Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet, wird an der KGS Kirchweyhe im Rahmen einer Projektwoche eine Mini-WM ausgetragen. Hierbei werden die Schülerinnen und Schüler schulzweig- und jahrgangsübergreifend einer teilnehmenden Nation zugelost. Neben der aktiven fußballerischen Durchführung erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Besonderheiten ihrer Nation und stellen das Land im Rahmen eines Nationendorfes vor.